Keratin – was ist das überhaupt?
Und wofür kann das Wundermittel angewendet werden?
Wir schaffen Klarheit!

Es hat den Ruf die Haare zu glätten, zu reparieren, zu stärken und ihnen Glanz zu verleihen - aber hält das angebliche Wundermittel Keratin wirklich, was es verspricht?

Wer träumt nicht von langem, gesund aussehendem Haar? Doch die Rapunzelmähne ist nur wirklich schön, wenn die Haare gesund und glänzend aussehen und strahlen. Die Realität sieht leider oft anders aus, denn bedauerlicherweise sind die wenigsten unter uns von Natur aus mit einer kräftigen, starken Haarstruktur und beträchtlichem Volumen gesegnet. Zusätzlich ist das Haar oft durch äußere, chemische oder mechanische Einflüsse, wie Colorationen, ruckartiges Bürsten oder übermäßige Hitze beim Föhnen strapaziert und spröde. Auch Umweltfaktoren wie Luftverschmutzung, Hitze oder Kälte können dem Haar zusetzen, genau wie eine unausgewogene Ernährung mit einem Mangel an Nährstoffen oder übermäßiger Stress. All das führt dazu, dass die Keratinketten im Haar geschwächt werden und ein Keratinmangel entsteht. Doch was ist Keratin eigentlich und wieso ist es so gut für unser Haar?

Was ist Keratin eigentlich?
Keratin ist ein körpereigener Baustein. Genauer gesagt handelt es sich dabei um  Eiweißverbindungen, die der Körper selbst bildet und aus denen sowohl unsere Haut, unsere Nägel und vor allem auch unser Haar besteht. Jedes Haar besteht zu 90 Prozent aus diesen Eiweißmolekülen und ansonsten aus Wasser, Pigmenten und natürlichen Fetten.  Die Eiweißbindungen umspannen die Markzellen, die den Haarkern bilden und über denen eine schützende Schuppenschicht liegt. Die Schuppenschicht sorgt dafür, dass das Haar geglättet wird und bricht zudem einfallendes Licht, sodass das Haar glänzend aussieht. Außerdem stärkt Keratin das Haar von innen, wirkt auf der Oberfläche schützend und macht es widerstandsfähig. Keratin ist also maßgeblich dafür verantwortlich, dass unser Haar gesund, elastisch, stark und glänzend ist und spielt somit eine wichtige Rolle bei der Pflege des Haares.

 

Welche Produkte enthalten Keratin?
Da Keratin so essentiell für die Pflege des Haares ist, wird das Wundermittel auch in unsere Produktpalette integriert werden in nächster Zeit. Denn durch die regelmäßige Integration von Keratin in der Haircare Routine, können strapazierte Haare wieder aufgebaut werden und diese in neuem Glanz erstrahlen lassen. 

Welche Produkte enthalten Keratin?
Zusammengefasst ist Keratin ein Wundermittel, das du unbedingt in deine Haircare integrieren solltest, denn es ist ein absoluter Helfer bei strapaziertem Haar und ermöglicht dir eine Haarrettung für zu Hause.